„Wir sehen es als großen Erfolg an, dass in Zukunft bei der Reparatur und dem Ausbau unbefestigter Wege und Straßen im Stadtgebiet kein Betonrecyclingmaterial verwendet wird“, kommentiert der CDU/FDP-Fraktionsvorsitzende Frank Goral den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, dem ein gemeinsamer Antrag von CDU/FDP und SPD zugrunde lag. „Damit wird bestätigt, wie wichtig der Vorstoß unserer Fraktion im vergangenen Jahr war.“
Ziel sei es gewesen, die Anlieger betroffener Straßen vor der hohen Staubbelastung zu schützen. Nun würden Techniken und Materialien zum Einsatz kommen, die wirksam die Staubbelastung auf ein Minimum reduzieren, erklärte Goral.
Außerdem sei die Stadtverwaltung beauftragt worden, bis September 2013 Möglichkeiten zu prüfen, wie Asphalt-Deckschichten (Makadam-Verfahren) aufgebracht werden könnten, welche Kosten das insgesamt verursache und welche Kosten auf die Anwohner zukämen. Darüber hinaus solle geprüft werden, welche Straßen für entsprechende Maßnahmen infrage kommen könnten.