Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Bernauer Linke stellt sich gegen Lindower Bürger und lehnt Einwohnerbeteiligung ab
Die Bernauer SVV soll am kommenden Donnerstag entscheiden, wie das Stadtgebiet entlang der Schwanebecker Chaussee heißen soll. Dazu hatte das Rathaus vor mehr als drei Jahren um die Weihnachtszeit einen wenig beachteten Aufruf im #Bernauer veröffentlicht. 23 Meldungen mit 17 verschiedenen Vorschlägen gingen ein. Während die Stadtverwaltung die fünf Meldungen für „Neu-Lindow“ als Mehrheitswillen der Bernauer interpretiert, meinen wir zum Ergebnis: Wenig repräsentativ und nach drei Jahren nicht mehr aktuell!

Alles GUte zum Frauentag!
Diese Rose blüht für Euch in der Kathedrale unseres Herzens - heute und jeden Tag!

CDU Bernau für Erhalt des Seniorenbeirats - Ehrenamt weiter stärken
Es ist gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Seniorenbeirats mit viel Engagement und Sachkunde in verschiedensten Bereichen für die Belange der älteren Menschen in unserer Stadt einbringen. Sie repräsentieren dabei knapp ein Drittel der Bernauer Bevölkerung. Gewählt wurden die zehn Mitglieder von der Bernauer Stadtverordnetenversammlung im Sommer 2019 für die Dauer von fünf Jahren. Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind in allen Fachausschüssen vertreten und bringen sich dort mit Vehemenz ein. Auch haben sie auf jeder Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einen eigenen Tagesordnungspunkt, um sich zu aktuellen Vorlagen oder anderen Dingen, die ältere Menschen bewegen, Stellung zu nehmen. Das alles leisten sie ohne Bezahlung im Ehrenamt. Dafür gebührt den Mitglieder des Seniorenbeirats aus Sicht der CDU Bernau Respekt und Anerkennung.

Bernau-Feuwerk dauerhaft etablieren - CDU springt Bügermeister bei

Herzlichen Glückwunsch Hubert Handke zum 70. Geburtstag!
Mehr als zwei Jahrzehnte war Hubert Handke Bürgermeister unserer Stadt. Er war ihr erster Diener. Handke wurde dafür von vielen Bernauerinnen und Bernauern nicht nur respektiert, sondern gemocht, was für einen Politiker nicht selbstverständlich ist. Weit über die Grenzen des Barnims hinaus wurde er als Bürgermeister und für seine Arbeit geschätzt. Zurecht. Bernau hat sich in den Jahren seit der deutschen Einheit vom grauen Entlein zum strahlend weißen und stolzen Schwan gewandelt. Diese Entwicklung verlief nicht immer gradlinig und auch nicht immer in dem Tempo, das sich mancher gewünscht haben mag. Eines ist aber sicher, es war eine nachhaltige und von einer Idee geleitete Entwicklung. Bernau liebens- und lebenswert zu gestalten, darum ging es Hubert Handke immer. ... weiterlesen

Brandenburg springt mit Landesmitteln ein - Sprachförderung für Kita-Kinder gesichert
Es gibt gute Nachrichten aus Potsdam: die Sprachförderung in Brandenburger Kitas wird auch über den Sommer 2023 hinaus fortgesetzt. Die Bundesregierung hatte mit ihrer Ankündigung, das erfolgreiche Programm zu streichen, für Empörung gesorgt. Im Juni läuft die Förderung des Bundes nun endgültig aus. Die Brandenburger Landesregierung wird jetzt diese Lücke füllen und das Programm komplett mit eigenen Landesmitteln fortführen.

Gut besuchte Info-Veranstaltung zur neuen Grundsteuer
Die CDU Bernau und die Frauenunion Barnim haben eingeladen und mehr als 80 Gäste kamen zur Informationsveranstaltung für die neue Grundsteuer. Alle Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigten und Wohnungseigentümer müssen bis zum 31. Janaur 2023 die Erklärung für die neue Grundsteuer beim Finanzamt abgenben. Wie das geht und was zu beachten ist, erklärte Sibylle Barent, Rechstanwältin und Expertin in Grundsteuerrechtsfragen.
Ihr Vortrag mit vielen Hinweisen und Internet-Links, die beim Ausfüllen helfen, haben wir in der Anlage beigefügt. ... weiterlesen

CDU Bernau mit klarem Bekenntnis zur Sportplatzentwicklung in Schönow

Falco rockt die Tauben!
Seit Jahren werden der Bernauer Hauptbahnhof, das Fahrradparkhaus und das angrenzende Umfeld von Tauben verdreckt. Die Bemühungen der Stadt zeigen offenkundig wenig Wirkung. Die Verdreckung des Fahrradparkhauses mit Taubenkot und die von den Tauben vollgekoteten Bahnsteige ekeln viele an. Die Menschen verstehen nicht, warum für die Tauben sogar geschützte Rückzugsräume und ein wohliges Lebensumfeld für die Straßentauben geschaffen werden. Das Treppenhaus ist für Menschen gesperrt, damit sich Tauben wohlfühlen. Willkommen in Schilda!

Tempo 30-Plakataktion für mehr Verkehrssicherheit vor unseren Schulen
In leuchtendem Orange und mit großen Lettern erinnern auch in diesem Jahr die Tempo 30-Plakate der CDU Bernau die Autofahrer an den Schulstart. Mehr als 50 Plakate haben die Bernauer Christdemokraten dieser Tage vor den Bernauer Grundschulen platziert. Uns ist wichtig nach Urlaub und Ferien die Bernauer Autofahrer darauf hinzuweisen, dass wir viele neue Erstklässler auf dem Weg zur Schule begrüßen dürfen. Der Weg ist neu, spannend und vielleicht lenkt auch mal etwas ab. Deshalb sollten alle Autofahrer am Schuljahresanfang besonders aufmerksam im Umfeld der Schulen unterwegs sein und sich an das Tempolimit halten, übrigens am besten jeden Tag im Jahr. „Ob am Rollberg-Campus auf dem Weg zur neuen Evangelischen Grundschule oder auf der frisch asphaltierten Jahnstraße vor der Rollenhagenschule überall heißt es, Fuss runter vom Gas, Schulkinder sind unterwegs“, meint Daniel Sauer, Vorsitzender der CDU Bernau. ... weiterlesen
Alles auf einen Blick ...
LANDTAGSWAHL 2019
Erfahren Sie mehr über unseren Direktkandidaten, Daniel Sauer und den Wahlkreis 14.
Mehr erfahren...AKTUELLES
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lesen Sie aktuelle Berichte und Pressemitteilungen.
Mehr erfahren...TERMINE
Erfahren Sie mehr über aktuelle Veranstaltungen. Nehmen Sie an Events teil und diskutieren Sie mit.
Mehr erfahren...POLITISCHE ZIELE
Erfahren Sie mehr über unsere politischen Ziele und unsere politische Arbeit in Bernau, Barnim und Brandenburg.
Mehr erfahren...SOCIAL MEDIA
Folgen Sie uns auf facebook, Instagram, Youtube und Twitter und werden Sie teil unserer Community.
Mehr erfahren...MITGLIED WERDEN
Sie wollen mitdiskutieren und Ihre Ideen in den politischen Dialog einbringen? Werden Sie CDU-Mitglied und machen Sie mit!
Mehr erfahren...