Mitarbeiterorientiert und zukunftsfähig - Bernau kann das!
Die CDU-Fraktion Bernau beantragt für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, dass sich die Stadtverwaltung Bernau für das Audit berufundfamilie zertifizieren lässt.
Die Belastungen der Corona-Pandemie haben bei vielen Arbeitgebern gezeigt, dass eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie Herausforderung und Chance zugleich sein kann. In vielen Bereichen sind die Prozesse der Arbeitsortflexibilisierung, des mobilen Arbeitens oder die Gestaltung moderner Arbeitszeitmodelle ausbaufähig. Auch lebt Führungs- und Organisationskultur von einer stärkeren Berücksichtigung der Mitarbeitervorstellungen, was familien- und lebensphasenbewusste Arbeit ausmacht. Ein sicherer Arbeitsplatz und eine gute, krisenfeste Entlohnung sind Attraktivitätsmerkmale des öffentlichen Dienstes, so auch der Stadtverwaltung Bernau.
In Zeiten des Wettbewerbs um die besten Köpfe in einer aufwachsenden Region reicht dies allein oftmals nicht aus. Deshalb wollen wir das Image der Stadt Bernau als moderner, familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber, für den die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Wert und Überzeugung auf allen Führungsebenen und in der gesamten Organisation ist, verbessern.
Deshalb schlagen wir den Stadtverordneten und dem Bürgermeister vor, dass die Stadt Bernau bei Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Zertifizierung für das Audit berufundfamilie beantragt und die für eine erfolgreiche Zertifizierung erforderlichen Voraussetzungen schafft. Wir sind davon überzeugt, hoch motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen des Rathauses sind auch Garant für guten bürgerorientierten Service in den Ämtern. Bernau kann das!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.