Sauer fordert: Land und VBB müssen auf steigende Pendlerzahlen jetzt reagieren
Nach einer aktuellen Pendlerstatistik, die im Auftrag des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg erstellt wurde, hat die Zahl der Berufspendler aus dem Berliner Umland in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen. Das meldet heute Inforadio. Wie bekannt wurde, gab es allein auf der Regionalbahnstrecke über Rüdnitz-Bernau (RE3, RB24/RB60, RB/RE66) von 2007 bis 2017 eine Steigerung von 74 Prozent. Jeden Tag nutzen im Durchschnitt fast 11.000 Pendlerinnen und Pendler den Regionalexpress oder die Regionalbahn. Hinzu kommen noch viele Tausend S-Bahn-Pendler.
Zu den aktuellen Zahlen äußerte sich der Bernauer CDU-Vorsitzende Daniel Sauer: „Bisher hat die Landesregierung eine Taktverdichtung lediglich ab 2030 in Aussicht gestellt. Beschlossen ist jedoch nichts. Die Einwohnerzahl und die Zahl der Pendler wachsen, während die Angebote der Regional- und S-Bahn stagnieren. Wenn ich mir die vielen neuen Wohngebiete in Bernau und auch die Bevölkerungsentwicklung in Panketal anschaue, können wir nicht bis nach 2030 warten. Die mehr als 100.000 Menschen in unserer Region brauchen den 10-Minuten-Takt der S-Bahn und bessere Regionalbahnangebote jetzt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf für die Landesregierung und den VBB, um die Versäumnisse der letzten Jahre zu beseitigen."
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.