Antrag der CDU-FDP Fraktion an die Stadtverordnetenversammlung Bernau bei Berlin

Inhalt und Begründung:
Die Firma S & Z INVEST GmbH & Co.KG beabsichtigt, für einen bundesweit tätigen und leistungsfähigen Betreiber eines Elektrofachmarktes ein Gebäude im Gewerbegebiet „Rehberge“ in unmittelbarer Nähe zu OBI zu errichten. Die Größe der Verkaufsfläche beträgt ca. 2500 qm. Die o.g. Investoren haben bereits den Kontakt zu den Fraktionen in der SVV Bernau gesucht und sie über ihr Vorhaben informiert.
Durch die Ansiedlung von HARK-Kamine, MC Donalds, Tischler Herrmann und die Durchführung des Flohmarktes hat sich das Gebiet um OBI sehr gut entwickelt. Mit der Ansiedlung eines großen namenhaften Elektrofachmarktes, würde das Gewerbegebiet einen weiteren Kundenmagneten dazugewinnen. Es würden dort neue Ausbildungsplätze und etwa 60 bis 70 Arbeitsplätze entstehen. Die Steuereinnahmen der Stadt Bernau würden sich erhöhen, da der Markt in Bernau selbstständig arbeitet.

Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt mit dem Investor Kontakt aufzunehmen, um die schnellstmöglichen Voraussetzungen zur Errichtung des Elektrofachmarktes zu schaffen. Hierzu ist das vereinfachte Verfahren gemäß § 13 BauGB zur Änderung des Bebauungsplanes „Baumarkt- und Gewerbefläche Rehberge, westlich der J.-F.-A.-Borsig-Straße“ vorzubereiten und durchzuführen.