Die einen feiern regelmäßig am 11. 2. den "Europäischen Tag des Notrufs 112", die andern erinnern an den 29. Juli 1991 - also heute vor genau 25 Jahren - den Tag des Beschlusses des Europäischen Rates zur Einführung einer europaeinheitlichen Notrufnummer 112.
Wir denken, dass nicht nur an diesen beiden Tagen die Männer und Frauen der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rettungsdienste unseren Respekt und unsere Anerkennung für ihren aufopferungsvollen und gefährlichen Dienst verdient haben. Gerade die Ereignisse der letzten Tage haben gezeigt, dass Rettungskräfte besonnen und professionell Hilfe geleistet haben. Dafür einfach Danke!
Ob vom Mobiltelefon oder vom Festnetz aus in Deutschland kostenlos und europaweit einheitlich erreicht ihr die örtlich zuständige Rettungsleitstelle unter der 112. Gut zu wissen, in der Urlaubs- und Ferienzeit.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.