Vorsitzende des A4 tritt zurück - Streitigkeiten müssen beigelegt werden
Auf Bitten der Ausschussmitglieder und auf Vorschlag der Ausschussvorsitzenden Christine Poppitz (DIE LINKE) wurden die Antragsteller dann Anfang April zu einer Anhörung eingeladen, um Klarheit in die Fördergelderanträge zu bringen und etwaige Missverständnisse auszuräumen.
Die Ablehnung der Anträge, die Einladung zur Anhörung, die Vorbereitung und der Ablauf der Anhörung führten jedoch im Ausschuss sowie innerhalb der Fraktion DIE LINKE zu kontroversen Diskussionen. Am vergangenen Mittwoch stellte nun die Ausschussvorsitzende Christine Poppitz ihren Vorsitz mit sofortiger Wirkung zur Verfügung.Poppitz dankte allen, mit denen sie jahrelang "eine angenehme und produktive Zusammenarbeit" gehabt habe, "bei der stets das Lösen von Problemen und nicht die Profilierung der einzelnen Person im Blick war", heißt es in ihrer persönlichen Erklärung. Weiter: "Meiner Fraktionsvorsitzenden und dem Bürgermeister danke ich für die von ihnen (...) gezeigte Solidarität, was beide wohltuend von anderen Angehörigen meiner Fraktion sowie sachkundigen Einwohnern unterscheidet".