Bernau für Jung und Alt - CDU setzt sich für erweiterte Nutzung von Spielplätzen der Stadt ein
Weiterhin wurde der aktuelle Sachstand der Spielleitplanung für die Stadt Bernau vorgestellt. Eine Spielleitplanung ist wichtig, da sie Maßstäbe und Konzepte vorgibt, um eine Stadt familienfreundlicher zu gestalten. Sie gibt u.a. die Qualität von Freiräumen, Rückzugsbereichen und Höhengewinn, z. B. Wälder oder Klettermöglichkeiten, vor, die für die Bürger einer Stadt, Letzteres besonders für die Kinder wichtig ist. Wichtig sind diese Aspekte auch für die Entwicklung von Sozialkompetenzen.
In verschiedenen Stadtteilen Bernaus wurden insgesamt sechs Workshops durchgeführt, an denen sich viele Bürger verschiedener Altersklassen der Stadt beteiligt haben. Am geringsten nahm die Altersklasse der Jugendlichen, trotz ausführlicher Information und Einladung über Plakate, Flyer und E-Mail durch die Organisatoren, daran teil. Es wurden Spielplätze, Rückzugsorte und Spielflächen besichtigt und bewertet. Es wurde angeregt, die Barrierefreiheit in jeden Fall mit zu berücksichtigen. Das erstellte Material wird im kommenden Schritt ausgewertet und eine Spielleitplanung für Bernau erstellt.
Weitere Themen der Ausschusssitzung waren Informationen zum Anlauf des Schuljahres 2014/2015, zur Ausschreibung der Essensversorgung an den städtischen Schulen und Kitas und der Sachstand anderer laufender Ausschreibungsverfahren.