Mehr Transparenz in der SVV – CDU will Übertragung per Live-Stream
In der Vergangenheit hatten die Schaffung und Stärkung konkreter Maßnahmen einer zunehmenden Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den Entscheidungsprozessen in der Stadt eine wesentliche Rolle gespielt. Die dazu unter anderem in der Einwohnerbeteiligungssatzung niedergelegten Instrumente, wie Bürgerbegehren, wurden in der Diskussion zur Altanschließerproblematik von der Bürgerschaft und von den in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien und Gruppen rege genutzt. Der wirksame und sachgerechte Einsatz neuer Medien würde den Bernauern die Möglichkeit geben, sich eigenverantwortlich ein Bild von den Prozessen der Meinungsbildung in der Stadtverordnetenversammlung zu machen.