Die Christdemokraten in Bernau haben ihre Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte für die Kommunalwahl im September festgelegt. In Bernau werden bei dieser Wahl aufgrund der höheren Einwohnerzahl erstmals zwei Wahlkreises gebildet.
Im Wahlkreis I (Lindow, Friedenstal, Süd, Eichwerder, Börnicke, Lobetal, Ladeburg und Schönow) kandidieren Othmar Nickel, Ulf Blättermann, Eberhard Deutschmann, Peter Mauritz, Anne Deter, Randolf Hankel, Rolf Schwabenland, Gerd Seifert und Daniel Käbisch.
Im Wahlkreis II (Stadtzentrum, Nibelungen, Birkenhöhe, Blumenhag, Rehberge, Waldfrieden, Puschkinviertel, Birkholz, Waldsiedlung) kandidieren Frank Goral, Elke Bittersmann, Rainer Oettel, Dieter Bosse, Andreas Neue, Sebastian Bruch, Hartmut Bräuer, Thomas Keil, Sabine Knop.
Priorität hat bei der CDU die Ortsumgehung für Bernau. "Durch Bernau nur im Stau, ist kein Zustand", so der jetzige CDU-Chef Frank Goral. Ein Schwimmbad besonders für Kinder und das Schulschwimmen ist ein weiteres Ziel. Als weitere Schwerpunkte nennen die Christdemokraten den Bau einer Turnhalle in Schönow, die Erweiterung des P&R-Platzes am S-Bahnhof in Friedenstal, den Ausbau des Radwegenetzes, die weitere Gewerbeansiedlung und die Entspannung der Parkplatzsituation im Stadtgebiet. Sicher gestellt werden soll, dass Kinder aus bedürftigen Familien in der Schule mit Milch und einer warmen Mahlzeit versorgt werden.