Diskussion über Neuverschuldung und Generationengerechtigkeit

Die finanzpolitische Diskussion in Brandenburg bricht nicht ab. Brandenburg ist mit 18 Milliarden Euro verschuldet. Darüber hinaus musste das Land im letzten Jahr 800 Millionen Euro nur für Zinsen aufbringen müssen. Dennoch wurde erst kürzlich die optimistische Meldung veröffentlicht, dass die gute Finanzentwicklung in Brandenburg voraussichtlich schon im Jahre 2010 einen ausgeglichenen Haushalt ermöglicht.
Die finanzpolitische Diskussion ist nicht nur im Land Brandenburg allgegenwärtig, sondern auch in den Kommunen. Zudem wird die Debatte nicht von denen geführt, auf deren Schultern die desolate Finanzlage zukünftig lasten wird. Dabei müsste sich gerade die junge Generation an dieser Diskussion beteiligen, denn die Neuverschuldung geht auf Kosten der jungen Köpfe in Brandenburg.
Aus diesem Grund möchte die Junge Union Barnim gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Bernau dieses Thema auf die Tagesordnung setzen und lädt am 21.06.2007 zu einer öffentliche Informationsveranstaltung unter dem Titel „Neuverschulung in Brandenburg bis 2010 gestoppt?“ in das CDU Bürgerzentrum Bernau, in der Berliner Straße 79 ein. Ab 18:00 Uhr wird die finanzpolitische Sprecherin der CDU Landestagsfraktion, Saskia Funck über den Konsolidierungsplan der rot-schwarzen Landesregierung referieren und für eine anschließende Diskussion zur Verfügung stehen.