
Pressemitteilungen
Presseartikel von und über uns.
Frank Goral für Ehrenvorsitz der CDU Bernau vorgeschlagen
CDU Bernau zur Debatte über Hartz IV-Wohnkosten im Barnim
20. November 2015 / Pressemitteilung
Die neu entfachte Debatte über die Erstattungssätze für sozialbedürftige Leistungsbezieher wird von der CDU Bernau als dringend notwendig begrüßt. Seit Jahren ist in Bernau festzustellen, dass es eine wachsende Nachfrage nach Mietwohnungen sowie wenig Leerstand gibt. Für Menschen mit geringem oder keinem eigenen Einkommen wird es zunehmend schwieriger, Wohnraum zu finden, der im Sinne der bestehenden Richtlinie über die Kosten der Unterkunft als angemessen gilt. Hier besteht klar erkennbarer Handlungsbedarf für die Kreisverwaltung.
CDU Bernau: Kreisgebietsreform stoppen - Barnim erhalten!
8. November 2015 / Pressemitteilung
Keinen Monat ist es her, dass Innenminister Schröter und Finanzstaatssekretärin Trochowski versuchten, die Barnimer von ihrem Modell der Zwangsfusion von Landkreisen zu überzeugen. Wie bei so vielen vergleichbaren Veranstaltungen im Lande gelang es ihnen auch in Eberswalde nicht, zu erläutern, warum Großkreise mit langen Wegen zu den Ämtern für die Bürger und für die vielen ehrenamtlich Verantwortungtragenden ein Fortschritt seien sollen. Nach dem sich bereits der Kreistag Barnim und der Landtagsabgeordnete sowie CDU-Kreischef Uwe Liebehenschel für die Eigenständigkeit des Barnim ausgesprochen hatten und auch Landrat Bodo Ihrke öffentlich und wiederholt erklärt hat, dass es für den Landkreis Barnim nicht erforderlich sei, mit anderen Landkreisen zu fusionieren, haben jetzt auch Vorstand und SVV-Fraktion der CDU Bernau ein klares Bekenntnis für den Erhalt des Landkreises Barnim beschlossen.
Die Bahn legt vor - Land und VBB müssen folgen!
10-Minutentakt der S-Bahn in 2016 technisch realisierbar
Neue Hoffnung für 10-Minutentakt der S-Bahn?
28. Oktober 2015 / Pressemitteilung
Bernauer Bücherschrank in Betrieb
25. Oktober 2015 / Pressemitteilung
CDU gegen Gewalt und Extremismus in Bernau
20. Oktober 2015 | Pressemitteilung
Zu den fremdenfeindlich orientierten Schmierereien in der Bernauer Innenstadt äußerte sich der Vorsitzender der CDU Bernau Daniel Sauer: "Ich bin erschüttert, dass in unserer Stadt Platz für Intoleranz und Gewaltverherrlichung ist. Man kann in diesen nicht einfachen Zeiten in Sorge sein, man darf Ängste haben und es ist auch nachvollziehbar, dass es verschiedene Vorstellungen davon gibt, wie wir in unserem Land und auch in unserer Stadt die Herausforderungen der Flüchtlingskrise bewältigen wollen. All das rechtfertigt aber in keinster Weise die Verharmlosung von schwersten Straftaten wie die abscheuliche Messerattacke auf die neue Kölner Oberbürgermeisterin oder den Aufruf dazu gegenüber dem Bernauer Bürgermeister André Stahl. Die Bernauer Christdemokraten lehne jede Form von Extremismus ab. Wir erwarten eine klare Distanzierung aller demokratischen Kräfte in Bernau von diesen Vorkommnissen.“
Bernau im Dialog - Bürgersprechstunde am 6. Oktober 2015
27. September 2015 | Pressemitteilung
Barnimer Gespräche - Zum 25. Jahrestag der deutschen Einheit
19. September 2015 | Pressemitteilung
CDU-Fraktion für gemeinsame Informationsveranstaltung von Polizei und Bürgermeister zu Einbrüchen in Schönow binnen Wochenfrist
9. September 2015 / Pressemitteilung
Überarbeitung der städtischen Lärmschutz-Verordnung vorgeschlagen
10. August 2015 / Pressemitteilung
Liepnitzsee und -wald für zukünftige Generationen bewahren
4. August 2015 / Pressemitteilung
In den Sommermonaten nutzen jedes Wochenende tausende Niederbarnimer und ihre Gäste den Liepnitzsee sowie die ihn umgebenden Wälder als Ort der Naherholung und Entspannung. Leider ist dabei - wie auch die jüngste öffentliche Stellungnahme der Bürgerinitiative „Hände weg vom Liepnitzwald“ zeigt - inzwischen ein Maß der Nutzung erreicht, das mit einer nachhaltigen Entwicklung des Liepnitzwaldes und der Bewahrung dieser hochwertigen natürlichen Ressource auch für kommende Generationen nicht mehr im Einklang steht. Wildes Parken, offenes Feuer, Grill- und Müllplätze sind viel zu häufig Hinterlassenschaften falscher „Naturfreunde“.
Gemeinsam den Niederbarnim stärken!
CDU Bernau für bessere kommunale Zusammenarbeit mit Panketal
CDU Bernau mit neuem Vorstand
8. Juli 2015 / Pressemitteilung
CDU für kostenlose Milch und Erstattung der Kita-Gebühr
27. Juni 2015 / Pressemitteilung
Gute Nachrichten für die Bernauer Eltern: In den nächsten Sitzungen des Bildungs- und Sozialausschusses sowie des Finanzausschusses steht eine Vorlage der Stadtverwaltung zur kostenlosen Bereitstellung von Schulmilch für alle Grundschüler in städtischen Schulen auf der Tagesordnung.
Mailing-Aktion mit Zustimmung für CDU-Vorschläge
16. Juni 2015 / Pressemitteilung
CDU fordert - Schluss mit Verunsicherung der Bernauer Händler
21. Mai 2015 / Pressemitteilung
Auf Vorschlag einer Gruppe von Stadtverordneten soll in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eine weitgehende Beschränkung der Sonntagsöffnungen im Bernauer Stadtgebiet beschlossen werden. Dies führt zu mehr Bürokratie und zusätzlichen Kosten für Gewerbetreibende in Bernau und gefährdet die positive wirtschaftliche Entwicklung in unserer Stadt. Die Bernauer CDU lehnt diesen Vorschlag entschieden ab und fordert ein Ende der Verunsicherung der Bernauer Händler.
Frank Goral kandidiert nicht mehr für den Vorsitz der Bernauer CDU
Der langjährige Vorsitzende der CDU Bernau, Frank Goral, wird sich bei der turnusmäßigen Vorstandswahl der Bernauer Christdemokraten nicht mehr um das Amt des Vorsitzenden bewerben. Dies erklärte Frank Goral am vergangenen Dienstag bei einer Sitzung des erweiterten Fraktions- und Stadtvorstandes. Rund zwei Jahrzehnte stand Frank Goral an der Spitze der Bernauer CDU und war bis Mai letzten Jahres auch Vorsitzender ihrer SVV-Fraktion.
Marwitz: Bundesförderung für Bernau und Buckow
Das Bauhausdenkmal „Bundesschule Bernau“ wird bis 2016 mit 78.000 Euro durch Mittel der Kulturstaatsministerin gefördert.